| 
                 Centronics-Kabel (Druckeranschlusskabel)  | 
             
           
         
 
Mit dem Kabel ist es möglich Drucker mit Centronics-Schnittstelle an dem C64 zu betreiben. Das Kabel darf eine maximale Länge von 5m haben. Viele Programme (z.B. Geos usw.) haben extra Routinen in ihrer Software eingebaut um den Drucker anzusteuern. Möchte man ein Programm benutzen, welches keine Drucker mit Centronic-Schnittstelle unterstützt,
so kann man hier die benötigte Software herunterladen. 
 
Die Schaltung wird auf einer Lochrasterplatine zusammengetüddelt. Wenn man sich Mühe gibt passt sie sogar in den USERPORT-Stecker. Die Verbindungsleitung sollte mindestens 11 Adern haben und abgeschirmt sein. Der Schirm wird NUR an dem Centronics-Stecker an Pin 17 angeschlossen. 
 
diese Seite beinhaltet:
 
  - 2x IC SN 7407
  
 - 
1x USERPORT-Stecker - oh oh, das sieht es nicht besonders rosig aus, aber 
Hucky hat noch welche!
  
 - 1x USERPORT-Steckergehäuse (gibt’s auch bei uns im
    Shop)
  
 - 1x Kabel mindestens 11pol. abgeschirmt
  
 - 1x Centronics-Stecker
  
 - 1x Lochrasterplatine
  
 - Tüddeldraht
  
Die Schaltung wird auf einer Lochrasterplatine zusammen getüddelt. Wenn man sich Mühe gibt passt sie sogar in den USERPORT-Stecker. Die Verbindungsleitung sollte mindestens 11 Adern haben und abgeschirmt sein. Der Schirm wird NUR an dem Centronics-Stecker an Pin 17 angeschlossen. 
 
Bildliche
Darstellung 
  
 
PDF-Download 
 
Software-Download 
 
		Download der Software (4 KB)
  
 
Beschreibung 
Nun kann man wie gewöhnlich mit OPEN 1,4 einen Ausgabekanal öffnen und mit PRINT#1"TEXT" Zeichen ausgeben. Eine andere Möglichkeit bietet sich mit dem Befehl OPEN 1,5. Der Ausdruck erfolgt dann nicht mehr mit Groß/Grafik-Zeichen, sondern in Groß/Kleinschrift wie nach dem Umschalten des Zeichensatzes im C64 durch SHIFT/Commodore. Mit dem Befehl OPEN 1,6 kann man sogar auf den Grafikmodus umschalten. Es werden dann die Zeichen so ausgegeben wie sie auf dem Bildschirm dargestellt sind. Auch veränderte Zeichensätze stellen kein Problem dar. 
 
"Die Option Drucken funktioniert erst ab Netscape V4.0 bzw. I-Explorer 5.0 !" 
I
Hardware-Hauptseite I
Startseite I 
 |